top of page

Datenschutzerklärung

Alllgemeiner Hinweis

Vertrauen ist wichtig, besonders wenn es um deine Daten geht. Aus diesem Grund erachten wir es als unsere Verpflichtung, nur die Daten zu erheben, welche unbedingt erforderlich sind sowie die Daten mit der gebotenen Sorgfalt zu verwalten und vor Missbräuchen zu schützen. Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und der datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Smitam GmbH hält diese Bestimmungen auf ihren Webseiten und Webdiensten ein.

Nachstehend findest du Informationen zur Verarbeitung deiner Daten und den deinen zukommenden Rechten:

Name und Kontaktdaten

Smitam GmbH

Birchstrasse 424

8052 Zürich

info@smitam.ch

Diese Datenschutzerklärung gilt für den Internetauftritt der Smitam GmbH und für die über diese Internetseite erhobenen personenbezogenen Daten sowie für die allgemeine Datenverarbeitung der Smitam GmbH. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Es gilt jeweils die auf unserer Internetseite veröffentlichte Version. Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen.

Personenbezogenen Daten

Personendaten sind alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Wir erheben personenbezogene Daten, um dir unsere Dienstleistungen bereitzustellen, insbesondere zur Kursbuchung, zur Beantwortung von Anfragen und für Marketingzwecke. Die folgenden Datenkategorien können erhoben und verarbeitet werden:

  • Kontaktinformationen: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (z.B. bei der Anmeldung zu Kursen oder bei Anfragen über das Kontaktformular), Geburtsdatum.

  • Zahlungsinformationen: Informationen wie Kreditkarten- oder Bankdaten bei Buchungen von Kursen, Abos oder Workshops.

  • IP-Adresse und technische Daten: Diese werden automatisch beim Besuch der Webseite erfasst, um die Sicherheit und Funktionalität der Seite zu gewährleisten.

  • Cookies und Tracking-Daten: Informationen über dein Nutzungsverhalten auf der Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

  • Anzahl Seitenaufrufe, Anzahl Formulareinsendungen, Anzahl neue Kontakte/Kunden, Zeit pro Seitenaufruf, Sitzungsaustritte pro Seitenaufruf, Aufrufdatum

  • Referrals, direkter Traffic, organische Suche, organische Social Media

Verarbeitungszwecke

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf unserer Webseite beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie nutzerfreundlicher Inhalte und Leistungen erforderlich sind.

Insbesondere erheben wir daher auf unserer Webseite personenbezogene Daten für:

  • den Versand unseres Newsletters

  • einen reibungslosen Buchungsprozess

  • Statistik, Planung oder Produkteentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Auslastungsziffern, Transaktionsanalysen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung oder Verbesserung und Überprüfung bestehender Dienstleistungen).

Weitergabe der Daten an Dritte

Deine personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an andere Dritte weitergegeben, wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind oder du uns deine Einwilligung hierfür gegeben hast. Soweit Daten ins Ausland bekannt gegeben werden, stellen wir sicher, dass wir die diesbezüglichen gesetzlichen Vorgaben einhalten (Gewährleistung eines angemessenen Schutzes).

 

Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind im Sinne des Bundesgesetzes über den Datenschutz vertraglich streng verpflichtet. Wir haben uns vergewissert, dass die externen Dienstleister in der Lage sind, die Datensicherheit zu gewährleisten. Du darfst die Bearbeitung der Personendaten nur mit unserer vorgängigen Genehmigung einem Dritten übertragen.

 

Mögliche Empfänger deiner Daten sind:

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kurs- und Mitgliedschaftszahlungen.

  • IT-Dienstleister und Webhosting-Anbieter, die uns beim Betrieb der Webseite unterstützen.

  • Newsletter-Dienstleister, falls du unseren Newsletter abonniert hast.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können deine personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der Schweiz vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass du als Betroffene:r hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden deine auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Newsletter

Sobald du dich für den Newsletter einschreibst, gibst du die Einwilligung zur Speicherung deiner E-Mail-Adresse einschliesslich dem Datum der Anmeldung. Wir verwenden deine personenbezogenen Daten für die Verwaltung und die Zusendung des von deinem gewünschten Newsletters.

Newsletteranbieter Mailchimp 

Diese Website nutzt die Dienste von Mailchimp für den Versand von Newslettern. 

Mailchimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert werden kann. Wenn du Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingibst (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von Mailchimp in den USA gespeichert. 

Wenn du nicht möchtest, dass deine Daten an Mailchimp übertragen werden, musst du den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du den Newsletter abbestellst. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu deiner Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten in Zusammenhang mit unserem Internetauftritt erfolgt auf Grundlage:

  • deine Einwilligung, wenn du uns deine Daten freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. den Newsletter abonnierst oder dich bei uns anmeldest

  • unserem berechtigten Interesse, z.B. bei der Gewährleistung von Stabilität und Betriebssicherheit des Systems

Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die deinem Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn du unsere Seite besuchst. Die Cookies bleiben so lange gespeichert, bis du diese löschst. Dadurch können wir deinen Browser beim nächsten Besuch wieder erkennen.

Solltest du dies nicht wünschen, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du diese im Einzelfall erlaubst.  Wir weisen dich allerdings darauf hin, dass eine Deaktivierung dazu führt, dass du nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen kannst.

Datenbearbeitung

Deine Daten werden, soweit die Auftragsabwicklung es erforderlich macht, unseren Partnern (Dritten) übergeben. Geben wir Daten an externe Dienstleister weiter, so werden technische und organisatorische Massnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt. Wenn du uns von dich aus Personen- oder firmenbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden wir dabei diese Daten nicht über den gesetzlich zulässigen oder von dir durch eine Einwilligungserklärung vorgegebenen Rahmen hinaus nutzen, verarbeiten oder weitergeben. Darüber hinaus geben wir deine Daten nur an externe Dienstleister weiter soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist und diese der entsprechenden Vertraulichkeit und den Sorgfaltsbestimmungen zugestimmt haben. Ebenfalls geben wir deine Daten nur dann weiter, wenn wir dazu gesetzlich, durch behördliche oder gerichtliche Anordnungen verpflichtet sind.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern deine Daten grundsätzlich so lange, wie dies unsere Geschäftsbeziehung zu dir erfordert bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben. In allen anderen Fällen löschen wir deine personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen (z. B. sind wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie z. B. Verträge und Rechnungen für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzubewahren).

Deine Rechte

Du hast das Recht, jederzeit schriftlich und unentgeltlich Auskunft über deine von uns bearbeiteten Personendaten zu erhalten. Du kannst uns dein Auskunftsbegehren schriftlich und unter Beilage einer Kopie deiner Identitätskarte oder deines Passes an unsere Postadresse zustellen. 

Du hast das Recht:

  • Auskunft über die Verarbeitung deiner Daten zu erhalten.

  • Unrichtige Daten berichtigen zu lassen.

  • Löschung deiner Daten zu verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder du deine Einwilligung widerrufen hast.

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

  • Daten Übertragbarkeit zu verlangen, wenn die Verarbeitung auf deiner Einwilligung oder einem Vertrag basiert.

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung von Daten in Logfiles ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Es besteht deshalb diesbezüglich seitens der Nutzer:innen unserer Website kein Widerspruchsrecht.

Letzte Aktualisierung

26. November 2024

bottom of page